Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher

Rene Baunemann
Bischofsheimer Straße 15
63477 Maintal, Deutschland
Telefon: 01624638491
E-Mail: info@mystic-celduin.de
Website: https://mystic-celduin.de

2. Allgemeine Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website erfassen wir folgende Daten, die zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots notwendig sind:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Zugriffsstatus (z.B. Datei übertragen, Fehler)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website).

3. Cookies und Cookie-Consent-Tool

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung, zur Analyse der Website-Nutzung und zur Bereitstellung bestimmter Funktionalitäten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Die Einwilligung zur Verwendung von Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erfolgt über ein Cookie-Consent-Tool beim Erstbesuch unserer Website. Sie haben dort die Möglichkeit, Ihre Präferenzen zu verwalten und Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Rechtsgrundlage:

Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem technisch einwandfreien und optimierten Websitebetrieb).

Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

4. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages, wenn Ihre Anfrage darauf abzielt).

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung allgemeiner Anfragen).

5. Integration von Diensten Dritter

Wir binden auf unserer Website Dienste und Inhalte Dritter ein, um unser Angebot attraktiv zu gestalten und zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Dabei kann es zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweiligen Drittanbieter kommen.

5.1 Facebook Plugin

Wir nutzen Komponenten des sozialen Netzwerks Facebook. Beim Besuch einer Seite, die ein Facebook-Plugin enthält (z.B. „Gefällt mir“-Button), stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Meta her. Dabei werden Informationen über Ihren Besuch und Ihre IP-Adresse an Meta übermittelt.

Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über das Cookie-Consent-Tool). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen: Die Datenschutzrichtlinien von Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/

5.2 Jetpack (Automattic)

Diese Seite nutzt das Jetpack-Plugin zur Analyse, Performance-Optimierung und Sicherheit unserer Website. Jetpack ist ein Service von Automattic.

Betreiber: Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110 USA

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung und Sicherheit unserer Website).

Opt-Out: Sie können sich unter diesem Link vom Tracking durch Quantcast, einem von Jetpack genutzten Dienst, abmelden: https://www.quantcast.com/opt-out/

Weitere Informationen: Die Datenschutzrichtlinien von Automattic finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/

5.3 YouTube-Videos

Wir binden Videos der Plattform YouTube in unsere Website ein. Beim Aufruf einer Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus, was bedeutet, dass YouTube keine Informationen über Besucher der Website speichert, bevor diese das Video ansehen.

Betreiber: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über das Cookie-Consent-Tool). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen: Die Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

5.4 WhatsApp Business

Sie haben die Möglichkeit, uns über WhatsApp Business zu kontaktieren. Wenn Sie diese Funktion nutzen, werden Ihre Telefonnummer und der Chat-Inhalt von WhatsApp verarbeitet.

Betreiber: WhatsApp Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn die Kommunikation der Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages dient) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre freiwillige Kontaktaufnahme). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen: Die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

5.5 PayPal-Zahlungen

Zur Abwicklung von Zahlungen bieten wir PayPal als Zahlungsoption an. Wenn Sie PayPal auswählen, werden Ihre Bestelldaten sowie weitere zur Zahlungsabwicklung notwendige personenbezogene Daten an PayPal übermittelt.

Betreiber: PayPal (Europe) S. à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrages).

Weitere Informationen: Die Datenschutzrichtlinien von PayPal finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

5.6 TikTok-Verlinkung

Wir verweisen auf unserer Website auf unser TikTok-Profil. Beim Anklicken des Links werden Sie zu TikTok weitergeleitet, wodurch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Referrer-Informationen an TikTok übertragen werden können.

Betreiber: TikTok Inc. (Tochtergesellschaft), je nach Region.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Präsenz in sozialen Medien und der Bewerbung unserer Inhalte).

Weitere Informationen: Die Datenschutzrichtlinien von TikTok finden Sie unter: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy

5.7 Discord-Integration

Wir verlinken oder integrieren unseren Discord-Server. Wenn Sie diesen nutzen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Discord-Servern her und übermittelt dabei z.B. Ihre IP-Adresse, Cookie-Daten und ggf. Informationen zu Ihrem Discord-Profil. Discord, Inc. verarbeitet diese Daten, insbesondere zur Bereitstellung der Kommunikationsdienste.

Betreiber: Discord, Inc., 444 De Haro Street, Suite 200, San Francisco, CA 94107, USA

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung bei Nutzung des Dienstes) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer Kommunikationsplattform). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen: Die Datenschutzrichtlinien von Discord finden Sie unter: https://discord.com/privacy

6. Datenübermittlung in Drittländer

Wir nutzen Diensteanbieter, deren Server sich außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums befinden (sog. Drittländer). Eine Datenübermittlung in Drittländer, insbesondere in die USA, erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder geeignete Garantien (z.B. Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) vorliegen. Bei US-Diensten prüfen wir zudem, ob Zusatzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen wurden, wie vom Europäischen Gerichtshof gefordert.

Die Rechtsgrundlage für solche Übermittlungen ist, je nach Dienst und Kontext:

Ihre Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), insbesondere über unser Cookie-Consent-Tool, wenn Sie der Nutzung entsprechender Dienste zustimmen.

Die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) in Verbindung mit weiteren Schutzmaßnahmen.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften) entgegenstehen. Die Server-Logfiles (gemäß Punkt 2) werden in der Regel nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Aufklärung von Missbrauchsfällen erforderlich.

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören beispielsweise die Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS) und der Einsatz von Firewalls.

9. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht:

Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere Gründe dem entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Website: https://datenschutz.hessen.de/

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei der Einführung neuer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.